9. Mitgliederversammlung (2021)

Auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 konnten in diesem Jahr die Mitglieder, der Aufsichtsrat und der Vorstand zurückblicken.

Auch dieses Jahr kann die BEG ihren Mitgliedern eine Rendite von 2 % auszahlen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung, konnten sich die Mitglieder ein umfassendes Bild über das Zahlenwerk im vergangen Jahr verschaffen. Der Vorstand bedankte sich für das große Interesse und über die einstimmige Zustimmung zu den notwendigen Beschlüssen.

Protokoll-9.Mitgliederversammlung.pdf

VBW bestätigt „Finanzverhältnisse sind geordnet“

Bei der Prüfung nach § 53 Abs. 1 des Genossenschaftsgesetzes stellte der Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. Folgendes fest: „Finanzverhältnisse sind geordnet“ und „Zahlungsfähigkeit war jederzeit gegeben“. Jedoch wurde bei der Prüfung bemängelt, dass in den Jahresabschlüssen keine Angabe über Abschreibungssätze bzw. Nutzungsdauer genannt wurden. Im Folgenden können Sie sich die betreffende Präsentation ansehen.

Prüfbericht BEG

BNN berichtet „Knatsch um Fotovoltaik ist beendet“ „Stromproduktion weiter gestiegen“

Bürgermeister Moritz Heidecker bestä­tigte der BNN, dass ein Versäumnis des Planungsbüros für die Mehrkosten von rund 55.000 € vorliegt. Heidecker hat nach Prüfung und mehreren Ge­sprächsrunden das Planungsbüro aufgefor­dert, die angefallenen Mehrkosten zu beglei­chen.

Großer Dank gebührt unserem BEG-Aufsichtsratsvorsitzenden Josef Offele, der immer wieder klargestellt hat, dass die BEG nicht für die Mehrkosten aufkommen wird, da diese die Nachrüstung nicht in Auftrag gegeben hat. Somit wurde ein nicht unerheblicher Schaden von der BEG abgewendet.

Der BNN Artikel vom 23.12.2020 kann im Folgenden heruntergeladen werden:

BNN-Artikel vom 23.12.2020

7. Mitgliederversammlung (2019)

OB a.D. Josef Offele „fahren auf Sicht“

Auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 konnten in diesem Jahr die Mitglieder, der Aufsichtsrat und der Vorstand zurückblicken.

Bereits zum zweiten Mal hintereinander, konnte die BEG ihren Mitgliedern eine Rendite von 2 % in Aussicht stellen. Im Rahmen der gut besuchten Mitgliederversammlung, konnten sich die Mitglieder ein umfassendes Bild über das Zahlenwerk im vergangen Jahr verschaffen. Der Vorstand bedankte sich für das große Interesse und über die einstimmige Zustimmung zu den notwendigen Beschlüssen.

Die Bürgerenergie entwickelt sich erfolgreich weiter und kann ihren Mitgliedern erneut eine Rendite von 2 % auf ihre Mitgliedsanteile auszahlen.

Neue PV-Anlage in Betrieb genommen

BEG investiert weiter in Erneuerbare Energien

Die BEG investiert in eine weitere PV-Anlage in Ettlingen.

Am 14.05.2019 hat die BEG eine weitere PV-Anlage mit einer Leistung von ca. 24 kWpeak auf dem Dach einer Trafostation der Stadtwerke Ettlingen in Betrieb genommen. Insgesamt wurden 84 Module auf dem Dach installiert. Mit der Inbetriebnahme dieser Anlage ist die 1 MW Grenze für die BEG in Sicht. Bereits im Juni Juli soll auf dem Dach des Ettlinger Schulzentrums eine weitere Anlage mit ca. 100 kWpeak montiert werden.

Neue EU Datenschutzrichtlinien

Die BEG geht verantwortlich mit ihren Daten um.

Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU Datengrundschutzverordnung kurz DS-GVO. Die Bürgerenergiegenossenschaft freut sich über ihren Besuch auf unserer Webseite und über ihr Interesse an der unserer Genossenschaft. Wir wissen, dass ihnen der sorgfältige Umgang mit ihren persönlichen Daten und Informationen wichtig ist. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere der DS-GVO des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG).