BNN berichtet

BEG erzeugt 50 % mehr Strom (BNN vom 07.08.2018)

Die positive Weiterentwicklung der BürgerEnergiegenossenschaft schreitet weiter voran. Mit der Mitgliederversammlung und der Feststellung des Jahresabschlusses konnte die Dividendenauszahlung mit 2 % bestätigt werden. Die erfolgreiche Weiterentwicklung war auch den BNN am 7. August einen großen Artikel wert.

Jahresablesung und Anlagencheck!

Liebe Mitglieder der BEG. Derzeit laufen die Jahresablesungen und der Anlagencheck an den 26 PV Anlagen der BEG. Erstmals führt die Jahresablesung und eine technische Sichtprüfung ein aktives Mitglied der BEG durch. Darüber hinaus werden fast alle Anlagen mittlerweile auch online überwacht. Damit stellen wir eine hohe Anlagenverfügbarkeit sicher. Bei auftretenden Störungen kann somit kurzfristig reagiert und eingegriffen werden.

Für dieses ehrenamtliche Engagement möchte sich der Vorstand im Namen aller BEG Mitglieder herzlich bedanken.
Auch 2018 wartet ein arbeitsreiches Jahr mit neuen Projekten. Starten Sie gesund und erfolgreich in ein neues Jahr 2018.

Übrigens das Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 steht Ihnen in der Rubrik Dokumente zur Verfügung.

Neue PV Anlage Buchtzigsee

Ende Juni konnte die BEG ihre 26ste PV Anlage auf der Dachanlage des Buchtzigsees in Betrieb nehmen. Die neue Anlage hat eine Gesamtleistung von 200 kWp. Knapp 800 Module und 8 Wechselrichter wandeln die Sonnenenergie in elektrische Energie um, die dann in das Netz der Stadtwerke Ettlingen eingespeist wird. In die neue Anlage investierte die BEG knapp 200 T€.

Am 07.07. fand vor Ort eine offizielle Einweihungsfeier mit Pressevertretern, dem Aufsichtsrat und dem Vorstand statt.

BEG investiert in weitere Anlage

neues Projekt am Buchtzigsee

Die Ettlinger BEG investiert in eine weitere PV Anlage auf den Dächern des Badesees Buchtzig in Ettlingen. Die neue Anlage hat eine Leistung von ca. 200 kWpeak und ist damit die größte Einzelanlage der BEG. Das Investitionsvolumen beträgt rund 190 T€.

Derzeit werden die technischen und sanitären Einrichtungen des Badesees durch die Stadtwerke Ettlingen komplett saniert. Im Zuge dieses Sanierungskonzeptes entstand die Idee zur Nutzung der Dachfläche für die Ettlinger Bürgerenergiegenossenschaft. Die Dachflächen eignen sich hervorragend für die Montage der PV Module, da die Dachflächen leicht zu begehen sind und keinerlei Beschattung ausgesetzt sind. Für die Einspeisung der Energie in das Stromnetz der SWE Netz GmbH, steht eine Trafostation unmittelbar am Gebäude bereit. Bis Ende Mai 2017 soll die Anlage montiert und betriebsfertig sein.

Trauer um Peter Haltmayer

Nach kurzer schwerer Krankheit verliert die BEG eine herausragende Persönlichkeit

In tiefer Betroffenheit haben wir Abschied von unserem geschätzten Vorstandskollegen Peter Haltmayer nehmen müssen. Herr Haltmayer war als Mitgründer seit 2012 bis zu seinem Tode als Vorstand maßgeblich am Aufbau und der Ausrichtung der BürgerEnergiegenosssenschaft Region Karlsruhe Ettlingen e.G. beteiligt. Er vertrat in dieser Zeit mit großem Engagement und unermüdlichem Einsatz die Interessen und Ziele der Genossenschaft. Durch seinen pflichtbewussten Einsatz, seine Zuverlässigkeit und große Hilfsbereitschaft bleibt Peter Haltmayer bei Aufsichtsrat, Vorstandskollegen sowie allen Mitgliedern der Genossenschaft in bester Erinnerung.

Wir trauern mit seiner Familie und werden ihm stets ein ehrenwertes Andenken bewahren.